Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie können sich persönlich, telefonisch, per Email, per Internet oder Brief für Angebote anmelden.

Der Vertrag kommt mit der Anmeldung des Teilnehmers zu einer Veranstaltung und der Annahme durch das Jugendhaus Lemon zustande.

Sämtliche Anmeldungen werden erst verbindlich bei Zahlung des Teilnahmebetrags - die Zahlungsmodalitäten finden Sie weiter unten. Die Anmeldungen werden vom Jugendhaus in zeitlicher Reihenfolge angenommen.

Bezahlung: Die vereinbarte Gebühr ist mit der Anmeldung fällig, die genauen Zahlungsmodalitäten finden Sie unten. Barzahlungen werden im Jugendhaus entgegengenommen.

Rücktritt vom Vertrag: Das Jugendhaus kann vom Vertrag zurücktreten - wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird - wenn die Leitung der Veranstaltung aus Gründen, die nicht im Risikobereich des Jugendhauses liegen, ausfällt. Teilnahmegebühren und / oder sonstige Kosten werden den Teilnehmern anteilig der bereits durchgeführten Veranstaltung zurück erstattet. Bei kostenlosen Veranstaltungen besteht keinerlei Anspruch auf Durchführung.

Regelungen bzgl. des RĂĽcktritt eines Teilnehmers finden Sie weiter unten.

Die Haftung des Jugendhauses für Schäden jeder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle begrenzt, in denen dem Jugendhaus Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Achten Sie bitte auf Ihre Garderobe und sonstige Wertgegenstände. Fundsachen werden eine angemessene Zeit im Jugendhaus aufgehoben. Spätere Nachfragen sind an das Fundbüro der Verbandsgemeinde zu richten.

Parken: Das Parken auf dem Parkplatz geschieht auf eigene Gefahr.

Leistungsumfang, Schriftform: Der Umfang der Leistungen des Jugendhauses ergibt sich aus der Angebotsbeschreibung im Programm. Teilweise ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an der Veranstaltung zwingend notwendig. Die Einverständniserklärung ist spätestens zu Veranstaltungsbeginn dem zuständigen Mitarbeiter unaufgefordert auszuhändigen. Fehlende Einverständniserklärungen können zu einem teilweisen oder gänzlichen Ausschluss aus der Veranstaltung führen - ein Ersatz für Teilnahmekosten, Materialkosten etc. wird nicht geleistet.

Rauchen: Das Rauchen in den Räumen und auf dem Gelände des Jugendhauses ist untersagt.

Der zuständige Haupt- oder Ehrenamtliche verfügt über das Hausrecht. Teilnehmer, welche die gültigen Regelungen nicht einhalten bzw. dem Aufsichtspersonal nicht folgeleisten kann die weitere Teilnahme an Veranstaltungen zeitweise oder dauerhaft untersagt werden. Ein Ersatz für Teilnahmekosten, Materialkosten etc. wird nicht geleistet.

Besondere Risiken und / oder Beeinträchtigungen von Seiten der Teilnehmer (z.B. Medikamenteneinnahme etc.) sind dem Jugendhaus mitzuteilen.

Wir danken fĂĽr Ihre RĂĽcksichtsnahme.

Zum Lemon-Programm: Anregungen erbeten. Keine Haftung bei Druckfehlern.


Regelungen bzgl. des Rücktritts eines Teilnehmers

Bei Angeboten bei denen der erste Termin länger als 30 Minuten dauert sind Stornierungen bis zu 5 Tag/en vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei sämtlichen anderen Veranstaltungen sind Stornierungen bis zu 5 Tag/en vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Sollte eine Stornierung nach dem ersten Termin möglich sein hat der Teilnehmer die Kursgebühren anteilig der Stunden zu entrichten.

Unabhängig von der oben genannten Regelung fallen pauschal Stornogebühren in Höhe von 0.00 Euro an .


Gültige Zahlungsregelungen

Die Zahlung des Teilnahmebeitrags hat spätestens am Veranstaltungsbeginn zu erfolgen. Die Zahlung ist in bar oder per Überweisung zu erledigen. Im Regelfall ist der gesamte Beitrag zu entrichten, Ausnahmen entnehmen Sie dem Veranstaltungstext. Bzgl. der Leistung von Teilbeträgen sprechen Sie mit dem Jugendhausleiter.


Verleihbedingungen für Spiele

Die Verleihbedingungen für Spiele finden sich im Bereich Spiele unter dem Link „Verleihbedingungen“.